Auf die Schnelle...
möchte ich euch einige Fotos zeigen, bevor ich Dienstag ins Krankenhaus gehe.
Mein Rheuma, oh je, so schlimm war es lange nicht.
Aaaaber ich habe doch was Schönes fertig!
Poncho aus Alpenfleece wurde mit Hilfe einer lieben Patchworkfreundin genäht!
Danke Iris! Den nehme ich mit ins Krankenhaus. Schön kuschelig.
Rosemarie zeigte uns eine neue Technik, um Kreise zu nähen. Suuuupi! Danke!!
Da mach ich ne Tasche draus.
Gehäkelt habe ich zwei Rosenkissen, eins für den Wintergarten und eins für die Küche.
Sind ja so'n bischen kitschig, mag ich aber!
So, und nun darf (muss) ich leider eine Zwangspause einlegen mit viel Gymnastik,
Kältekammer und so weiter. Bock hab ich ja nich!!!!!
Liebe Grüße
Eure Ucki
uckiskrimskrams
schöne Sachen selber machen
Samstag, 10. März 2018
Mittwoch, 21. Februar 2018
Eine tolle Idee....
brachte ich von der Handmade in Bielefeld mit!
Guckt mal, was ich aus einem alten Kaffegedeck gemacht habe!
Mein Sofakissen ist auch fertig, und es gefällt mir gut! Sieht edel aus durch die Stoffe.
Ist 50x50cm groß.
Für meinen Wintergarten häkel ich mir noch ein Rosenkissen,
und ich lese gerade meinen Lieblingsschriftsteller "John Irving".
Letzte Nacht in Twisted River
Vielleicht nicht sein bester Roman, aber mich berührt und fessselt Irving immer!
Wer kennt nicht Gottes Werk und Teufels Beitrag, Owen Meany, Garp und wie er die Welt sah,
Hotel New Hampshire usw.!
Ich liebe ihn wirklich, seinen unverwechselbaren Stil, märchenhafte Geschichten so tragisch,
traurig und doch komisch ,skurril, auch grotesk zu erzählen.
Er trifft immer ins Herz!
Herzliche Grüße
an euch Alle
Eure Ucki
brachte ich von der Handmade in Bielefeld mit!
Guckt mal, was ich aus einem alten Kaffegedeck gemacht habe!
Mein Sofakissen ist auch fertig, und es gefällt mir gut! Sieht edel aus durch die Stoffe.
Ist 50x50cm groß.
Für meinen Wintergarten häkel ich mir noch ein Rosenkissen,
und ich lese gerade meinen Lieblingsschriftsteller "John Irving".
Letzte Nacht in Twisted River
Klappentext
Aus dem Englischen von Hans M. Herzog. Von der Sehnsucht und der Flüchtigkeit des Glücks. Die Odyssee eines Kochs und seines Sohns durch New Hampshire und halb Amerika, ausgelöst durch eine tragische Verwechslung. Die Geschichte einer großen Liebe und vieler kleiner.Vielleicht nicht sein bester Roman, aber mich berührt und fessselt Irving immer!
Wer kennt nicht Gottes Werk und Teufels Beitrag, Owen Meany, Garp und wie er die Welt sah,
Hotel New Hampshire usw.!
Ich liebe ihn wirklich, seinen unverwechselbaren Stil, märchenhafte Geschichten so tragisch,
traurig und doch komisch ,skurril, auch grotesk zu erzählen.
Er trifft immer ins Herz!
Herzliche Grüße
an euch Alle
Eure Ucki
Sonntag, 21. Januar 2018
Die letzten Pferdchen...
und Restepatches habe ich noch passend zu Lotta's Krabbeldecke in Kissen
und ein Täschchen verarbeitet. Dann ist das auch weg.
Stoff für das nächste Enkelkindprojekt liegt schon bereit.
Gewünscht wird ein Vorhang für Louis Hochbett.
Ich habe einen Stoff mit Himmel und Wolken, einen Grasstoff
und einen mit Backsteinen drauf.
Herrje, ich brauch irgendwie ne tolle Idee!
Hoffentlich bis bald an dieser Stelle
Eure Ucki
und Restepatches habe ich noch passend zu Lotta's Krabbeldecke in Kissen
und ein Täschchen verarbeitet. Dann ist das auch weg.
Stoff für das nächste Enkelkindprojekt liegt schon bereit.
Gewünscht wird ein Vorhang für Louis Hochbett.
Ich habe einen Stoff mit Himmel und Wolken, einen Grasstoff
und einen mit Backsteinen drauf.
Herrje, ich brauch irgendwie ne tolle Idee!
Hoffentlich bis bald an dieser Stelle
Eure Ucki
Samstag, 30. Dezember 2017
Handquilten
Ich quilte zur Zeit an diesem Kissen, leider etwas mühsam wegen der dicken Nahtzugaben.
Ein Stich runter und dann von unten wieder hoch. Verwendet habe ich hier Oakshot-Stoffe
und Krawattenstoffe.
Bei dem orangefarbenem Hintergrund geht's dann wieder leichter. Ich weiß nur noch
kein Muster, vielleicht führe ich die Kreise weiter.
Dann kam hier eine sehr schöne weihnachtliche Textikarte an!
Danke Klaudia!
Für einen ganz besonderen Geburtstag habe ich eine Karte mit meinen Occhiübungen
gewerkelt.
Ich freue mich auf das kommende Jahr! Obwohl ich zeitweise sehr unter meinem Rheuma
und den Medikamenten leide, sehe ich alles positiv! Uns geht es gut! Ich bin so dankbar!
Ich liebe meinen Mann, meine Kinder und deren Partner, meine allerliebsten Enkelkinder (4)!
Ich freue mich auf die Treffen mit unseren Freunden. Mein Gott, wie reich ich doch bin!
Ich wünsche allen Bloggern und Lesern von ganzem Herzen
alles Gute ,Gesundheit,Glück und Zufriedenheit
Eure Ucki
Sonntag, 17. Dezember 2017
Sonntag, 10. Dezember 2017
Kuscheliges zur Adventszeit
In diese zauberhafte Weihnachtselfe habe ich mich auf den ersten Blick verliebt!
Eigentlich für Kinder gedacht, aber ich bin auch immer etwas Kind geblieben, oder werde es mit zunehmendem Alter wieder mehr!?

Von einer lieben Freundin bekam ich dicke Puschelwolle geschenkt, und da ich Lust zum Häkeln hatte, habe ich für Lotta eine gaaanz tolle Kuschelpuscheldecke gemacht! Und zwar so,daß die Puschel beidseitig sind. Lotta wird im Januar schon 1 Jahr.(Wo die Zeit nur bleibt?)
Ich wünsche allen Bloggern und Lesern weiterhin
eine wunderschöne,besinnliche Adventszeit
Eure Ucki
In diese zauberhafte Weihnachtselfe habe ich mich auf den ersten Blick verliebt!
Eigentlich für Kinder gedacht, aber ich bin auch immer etwas Kind geblieben, oder werde es mit zunehmendem Alter wieder mehr!?
Ich wünsche allen Bloggern und Lesern weiterhin
eine wunderschöne,besinnliche Adventszeit
Eure Ucki
Mittwoch, 15. November 2017
Kaufrausch im Elsass
Natürlich konnte ich an den wunderbaren Verkaufsständen auf dem europäischen
Patchtreffen nicht vorbeigehen, ohne mir etwas zu kaufen. Man(n) sieht ja sooooo
viele tolle Sachen. Mein Göga hat mich genötigt,!!!! Stoff für drei Taschen zu kaufen.
Aber seht selbst.
Ja diesen Stoff mussten wir einfach mitnehmen, weil wir in ganz jungen Jahren solche
herrlichen Autos mal gefahren sind. Wir sind immer noch Citroen-Fans. Leider haben wir damals keinen davon aufbewahrt. Sie sind heute unbezahlbar!
Und die Tasche passt doch nun toll zu meinem Wintermantel. Die Griffe habe ich aus Kunstleder selber gemacht.
Diese Tasche bekam unser Sohn, der mit ganz viel Liebe eine alte Ente
restauriert hat!! Sie läuft wieder und unser Enkelsohn mag sie sehr,weil er beim Fahren
so schön durchgeschaukelt wird!
Herrje, das Foto von dieser Tasche für Schreibkram sollte eigentlich weiter oben stehen.
Aber ich krieg das mal wieder nich hin. Es will einfach nicht dazwischenrutschen.
Egal!
Dann macht's mal gut
Eure Ucki
Natürlich konnte ich an den wunderbaren Verkaufsständen auf dem europäischen
Patchtreffen nicht vorbeigehen, ohne mir etwas zu kaufen. Man(n) sieht ja sooooo
viele tolle Sachen. Mein Göga hat mich genötigt,!!!! Stoff für drei Taschen zu kaufen.
Aber seht selbst.
Ja diesen Stoff mussten wir einfach mitnehmen, weil wir in ganz jungen Jahren solche
herrlichen Autos mal gefahren sind. Wir sind immer noch Citroen-Fans. Leider haben wir damals keinen davon aufbewahrt. Sie sind heute unbezahlbar!
Und die Tasche passt doch nun toll zu meinem Wintermantel. Die Griffe habe ich aus Kunstleder selber gemacht.
Diese Tasche bekam unser Sohn, der mit ganz viel Liebe eine alte Ente
restauriert hat!! Sie läuft wieder und unser Enkelsohn mag sie sehr,weil er beim Fahren
so schön durchgeschaukelt wird!
Herrje, das Foto von dieser Tasche für Schreibkram sollte eigentlich weiter oben stehen.
Aber ich krieg das mal wieder nich hin. Es will einfach nicht dazwischenrutschen.
Egal!
Dann macht's mal gut
Eure Ucki
Dienstag, 3. Oktober 2017
Patchwork im Elsass
Heute morgen freue ich mich richtig, das ich wieder posten kann!
Hier ging nämlich gar nichts mehr! Ich konnte mich auf meinem Blog nicht mehr anmelden,
zeitweise war er sogar verschwunden. Oh, Schreck lass nach!
Mein Mann und ich haben zig Stunden davor gesessen und alles versucht ,abends dann total
frustriert ins Bett gegangen. Nächsten Morgen erst mal meinen Tee getrunken,und mein
sehr lieber Mann saß dann nach dem Kaffee gleich wieder am Computer .
Und dann kam der erlösende Schrei,.Ulrike, ich bin wieder drin!!
Habt ihr sowas auch schon mal gehabt? Bei mir war es das erste Mal.
Dann kann es ja jetzt mit erfreulichen Dingen weitergehen.
Die erste Woche unseres diesjährigen Urlaubes verbrachten wir mit unserem
Enkelkind auf Fehmarn. Dann ging es mit Wohnwagen weiter in die entgegengesetzte
Richtung ins Elsass. Eigentlich kennen wir das Elsass schon auswendig, aber alle paar
Jahre treibt es uns da wieder hin, nicht nur,aber auch wegen Patchwork.
Im schönen Silbertal findet alljährlich das Europäische Patchworktreffen statt.
Ich war schon einige Male da, und es gefällt mit immer sehr gut. In vier Orten verteilen sich mindestens 34 verschiedene Ausstellungen. Eine tolle, internationale Atmosphäre.
Man wandert durch Kirchen, Schulen , Turnhallen und Zelte.
Es gibt viel zu sehen! Hier zeige ich euch nur einen kleinen Auschnitt der Arbeiten.
Links zu Künstlern
Ian Berry Lea Stansal Zeltmacher Ägyptenl Paula Nadelstern Andree Leblanc
Landschaftliche Impressionen aus dem Elsass
Wenn die Patchworker wieder weg sind, stehen wir auf diesem tollen Campingplatz
fast allein. Wir genießen die Ruhe!
So, und nun wünsche ich euch noch einen geruhsamen Feiertag, und bis demnächst an dieser Stelle.
Huch, nun muss ich mich aber sputen. Gleich kommen unsere 3Kinder mit Partnern und 4 Enkelkinder. Der Kuchen ist zum Glück fertig. Es gibt einen" Fress dich dumm" Kuchen
und einen Zitronenkuchen vom Blech. Hmmmmh!
Bis bald
Eure Ucki
Heute morgen freue ich mich richtig, das ich wieder posten kann!
Hier ging nämlich gar nichts mehr! Ich konnte mich auf meinem Blog nicht mehr anmelden,
zeitweise war er sogar verschwunden. Oh, Schreck lass nach!
Mein Mann und ich haben zig Stunden davor gesessen und alles versucht ,abends dann total
frustriert ins Bett gegangen. Nächsten Morgen erst mal meinen Tee getrunken,und mein
sehr lieber Mann saß dann nach dem Kaffee gleich wieder am Computer .
Und dann kam der erlösende Schrei,.Ulrike, ich bin wieder drin!!
Habt ihr sowas auch schon mal gehabt? Bei mir war es das erste Mal.
Dann kann es ja jetzt mit erfreulichen Dingen weitergehen.
Die erste Woche unseres diesjährigen Urlaubes verbrachten wir mit unserem
Enkelkind auf Fehmarn. Dann ging es mit Wohnwagen weiter in die entgegengesetzte
Richtung ins Elsass. Eigentlich kennen wir das Elsass schon auswendig, aber alle paar
Jahre treibt es uns da wieder hin, nicht nur,aber auch wegen Patchwork.
Im schönen Silbertal findet alljährlich das Europäische Patchworktreffen statt.
Ich war schon einige Male da, und es gefällt mit immer sehr gut. In vier Orten verteilen sich mindestens 34 verschiedene Ausstellungen. Eine tolle, internationale Atmosphäre.
Man wandert durch Kirchen, Schulen , Turnhallen und Zelte.
Es gibt viel zu sehen! Hier zeige ich euch nur einen kleinen Auschnitt der Arbeiten.
Links zu Künstlern
Ian Berry Lea Stansal Zeltmacher Ägyptenl Paula Nadelstern Andree Leblanc
Landschaftliche Impressionen aus dem Elsass
Wenn die Patchworker wieder weg sind, stehen wir auf diesem tollen Campingplatz
fast allein. Wir genießen die Ruhe!
So, und nun wünsche ich euch noch einen geruhsamen Feiertag, und bis demnächst an dieser Stelle.
Huch, nun muss ich mich aber sputen. Gleich kommen unsere 3Kinder mit Partnern und 4 Enkelkinder. Der Kuchen ist zum Glück fertig. Es gibt einen" Fress dich dumm" Kuchen
und einen Zitronenkuchen vom Blech. Hmmmmh!
Bis bald
Eure Ucki
Abonnieren
Posts (Atom)